„Kleine Betriebe schlagen sich besser als große, wenn es um die Qualität des Miteinanders von Chef und Angestellten oder um das affektive Betriebsklima geht“, fasst der Arbeitspsychologe und AFI-Forscher Tobias Hölbling die neuesten Erkenntnisse aus der vom AFI nach europäischem Standard geführten Erhebung der Arbeitsbedingungen EWCS (European Working Conditions Survey) zusammen.
Gleichzeitig hecheln Kleinbetriebe betriebswirtschaftlich gesehen den großen bei Innovation und fachlicher Managementkompetenz hinterher. Der EWCS analysiert öffentliche Organisationen genauso wie privat geführte Unternehmen.