Die Daten stammen aus der 2021 vom AFI | Arbeitsförderungsinstitut mit den Partnerinstituten für die Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino durchgeführten Europäischen Erhebung zu den Arbeitsbedingungen (EWCS), einer umfassenden Befragung mit 4.500 Interviews (1.500 pro Landesteil der Europaregion).
44 Stunden arbeitet eine Vollzeitkraft durchschnittlich in Südtirol, doch für Beschäftigte einiger Branchen ist die Wochenarbeitszeit besonders lang: 55 Stunden sind es im Schnitt in der Landwirtschaft, 54 im Gastgewerbe, 47 im Baugewerbe. Gerade in den beiden letztgenannten Wirtschaftsbereichen fällt Südtirol im Vergleich zu Tirol und Trentino negativ auf.