Vorwort

„Alles, was Lehrling wissen muss!“

Hier ist er wieder, der bewährte Lehrlingskalender des AFI*, der auch als App für Android zur Verfügung steht, welche über den Google Play Store heruntergeladen werden kann.

Kapitel 1 beinhaltet die wichtigsten allgemeinen gesetzlichen, arbeitsrechtlichen, sozialen und kollektivvertraglichen Bestimmungen für alle Lehrlinge nach Schlagwörtern.

In Kapitel 2 des Lehrlingskalenders sind die wichtigsten Bestimmungen zu Urlaub, Lohn, Überstunden, Kündigungsfristen und weiteren arbeitsrechtlichen Regelungen branchenweise zusammengefasst.

In Kapitel 3 gibt der Lehrlingskalender einen kurzen Ausblick auf die weiteren Berufsbildungs- und Karrierewege nach dem Lehrabschluss. Ausführliche Infos bieten die Internetseiten der Ämter und Schulen. Zum Schluss erleichtert eine Liste von Kontaktdaten das Auffinden der wichtigsten Ansprechpartner bei Gewerkschaften, Verbänden, Berufsschulen und Landesämtern.

Die vorliegende Ausgabe spiegelt den Stand bei Drucklegung wider. Nachfolgende Änderungen werden laufend in die Online-Ausgabe auf www.afi-ipl.org und in die App eingearbeitet.

Der AFI-Lehrlingskalender bietet Grundinformationen. Auf jeden Fall zu empfehlen ist die persönliche Beratung durch Fachleute in den Gewerkschaften, Ämtern und Sozialverbänden (s. Kontaktdaten in Kapitel 5).

Der AFI-Lehrlingskalender wird an den Berufsschulen verteilt. Auf Nachfrage und Einladung halten die Fachleute der Gewerkschaften und Sozialverbände Klassenvorträge zu den Rechten und Pflichten von Lehrlingen.

Für die fachliche Beratung und Unterstützung bedankt sich das AFI ganz herzlich bei den Autorinnen und Autoren der Gewerkschaften und bei den Ämtern für ihre Unterstützung.

Allen ein gutes und erfolgreiches Ausbildungs- und Arbeitsjahr!

Noch Fragen zur Lehre?
Dann nutze jetzt unsere „Frag den Experten“-Funktion!
Hier klicken, um zum Webformular zu gelangen.
Einfach ausfüllen und abschicken – deine Frage wird von Expert:innen der Gewerkschaften und des Amtes für Lehrlings- und Meisterausbildung beantwortet.
Die Antwort bekommst du direkt per E-Mail.
Ob Arbeitszeit, Urlaub, Prüfung oder Vertrag – wir sind für dich da!

* Das AFI | Arbeitsförderungsinstitut ist eine 1995 gegründete öffentliche Körperschaft und betreibt Forschung und Bildung zum Wohle der Südtiroler Arbeitnehmerschaft. Das AFI erhebt zum Beispiel, wie sich Lohneinkommen entwickeln, es befragt die Südtiroler Arbeitnehmer:innen zu aktuellen Fragen und Problemen und stellt der Öffentlichkeit viele andere Studien und Fachunterlagen zur Verfügung. Eines der AFI-Produkte im Bereich Bildung/Jugend & Arbeitswelt ist der jährlich erscheinende Lehrlingskalender.

Zurück zur Übersicht
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner