Lehrberufe

Lehrberufsliste

laut Artikel 2 Absatz 1 des Landesgesetzes vom 4. Juli 2012, Nr.12, „Ordnung der Lehrlingsausbildung“

Die Berufe in der weiblichen Form folgen den Bezeichnungen des Landes Südtirol.

 

Dreijährige Lehrberufe, die zu einer Qualifikation führen

1)             Autotapezierer * / Autotapeziererin *

2)             Bäcker * / Bäckerin *

3)             Bautechnischer Zeichner / Bautechnische Zeichnerin

4)             Binder * / Binderin *

5)             Blechblasinstrumentenbauer * / Blechblasinstrumentenbauerin *

6)             Bodenleger * / Bodenlegerin *

7)             Brauer und Mälzer * / Brauerin und Mälzerin *

8)             Buchbinder * / Buchbinderin *

9)             Büchsenmacher * / Büchsenmacherin *

10)          Bürofachkraft

11)          Chemielaborant / Chemielaborantin

12)          Dachdecker * / Dachdeckerin *

13)          Destillateur * / Destillateurin *

14)          Drechsler * / Drechslerin *

15)          Drogist / Drogistin

16)          Fachmann für Lagerlogistik / Fachfrau für Lagerlogistik

17)          Fachmann für Lebensmittelherstellung / Fachfrau für Lebensmittelherstellung

18)          Fachmann für Reinigungstechnik / Fachfrau für Reinigungstechnik

19)          Fachmann für Transportbetontechnik / Fachfrau für Transportbetontechnik

20)          Fachmann für Verfahrenstechnik – Mühlen- und Getreidewirtschaft * / Fachfrau für Verfahrenstechnik – Mühlen- und Getreidewirtschaft *

21)          Fachmann für Werkstoffproduktion – Holztechnik * / Fachfrau für Werkstoffproduktion – Holztechnik *

22)          Fahrradmechatroniker * / Fahrradmechatronikerin *

23)          Federkielsticker * / Federkielstickerin *

24)          Florist / Floristin *

25)          Forstfacharbeiter * / Forstfacharbeiterin *

26)          Gärtner / Gärtnerin

27)          Gerber * / Gerberin *

28)          Glaser * / Glaserin *

29)          Hafner * / Hafnerin *

30)          Holzblasinstrumentenbauer * / Holzblasinstrumentenbauerin *

31)          Kaminkehrer * / Kaminkehrerin *

32)          Keramiker * / Keramikerin *

33)          Koch / Köchin

34)          Konditor / Konditorin

35)          Kürschner * / Kürschnerin *

36)          Laborassistent / Laborassistentin

37)          Lederwarenerzeuger * / Lederwarenerzeugerin *

38)          Maschinenschnitzer * / Maschinenschnitzerin *

39)          Metzger * / Metzgerin *

40)          Milchtechnologe * / Milchtechnologin *

41)          Pferdewirt / Pferdewirtin

42)          Sägewerker * / Sägewerkerin *

43)          Saiten- und Streichinstrumentenbauer * / Saiten- und Streichinstrumentenbauerin *

44)          Sattler * / Sattlerin *

45)          Schuhmacher * / Schuhmacherin *

46)          Servierfachkraft

47)          Speditionskaufmann / Speditionskauffrau

48)          Speiseeishersteller * / Speiseeisherstellerin *

49)          Steinmetz * / Steinmetzin *

50)          Sticker * / Stickerin *

51)          Stricker * / Strickerin *

52)          Stukkateur und Trockenbauer * / Stukkateurin und Trockenbauerin *

53)          Tapezierer-Raumausstatter * / Tapeziererin-Raumausstatterin *

54)          Textilreiniger * / Textilreinigerin *

55)          Verkäufer / Verkäuferin

56)          Weber * / Weberin *

57)          Weißnäher * / Weißnäherin *

58)          Winzer / Winzerin

59)          Zahnarztassistent / Zahnarztassistentin

*Berufe, bei denen gemäß Artikel 16 Absatz 5bis des Landesgesetzes vom 4. Juli 2012, Nr. 12, auf dem Berufsbefähigungszeugnis oder auf dem Berufsbildungsdiplom zusätzlich der Titel „Gesellenbrief“ angeführt wird.

 

Vierjährige Lehrberufe, die zu einem Berufsbildungsdiplom führen

1)             Aufzugstechniker * / Aufzugstechnikerin *

2)             Bau- und Galanteriespengler * / Bau- und Galanteriespenglerin *

3)             Baumaschinentechniker */ Baumaschinentechnikerin *

4)             Bodenleger *1 / Bodenlegerin *1

5)             Dachdecker *1 / Dachdeckerin *1

6)             Elektromechaniker * / Elektromechanikerin *

7)             Elektrotechniker * / Elektrotechnikerin *

8)             Fachmann / Fachfrau für Applikationsentwicklung – Coding

9)             Fachmann / Fachfrau für Informationstechnologie – Betriebstechnik

10)          Fachmann / Fachfrau für Informationstechnologie – Systemtechnik

11)          Fassmaler * / Fassmalerin *

12)          Feinmechaniker * / Feinmechanikerin *

13)          Feuerungstechniker * / Feuerungstechnikerin *

14)          Fliesen-, Platten- und Mosaikleger * / Fliesen-, Platten- und Mosaiklegerin *

15)          Fotograf * / Fotografin *

16)          Friseur * / Friseurin *

17)          Glasmaler und –dekorateur * / Glasmalerin und –dekorateurin *

18)          Gold- und Silberschmied * / Gold- und Silberschmiedin *

19)          Hafner *1 / Hafnerin *1

20)          Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärtechniker / Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärtechnikerin

21)          Holzbildhauer * / Holzbildhauerin *

22)          Holzschnitzer * / Holzschnitzerin *

23)          Kälte- und Klimatechniker * / Kälte- und Klimatechnikerin *

24)          Kaminkehrer *1 / Kaminkehrerin *1

25)          Karosserietechniker * / Karosserietechnikerin *

26)          KFZ-Mechatroniker * / KFZ-Mechatronikerin *

27)          Kommunikationstechniker * / Kommunikationstechnikerin *

28)          Kunstschmied * / Kunstschmiedin *

29)          Kunststofftechniker / Kunststofftechnikerin

30)          Landmaschinentechniker * / Landmaschinentechnikerin *

31)          Maler und Lackierer * / Malerin und Lackiererin *

32)          Maschinenbaumechaniker * / Maschinenbaumechanikerin *

33)          Maßschneider / Maßschneiderin – Damenbekleidung

34)          Maßschneider / Maßschneiderin – Herrenbekleidung

35)          Maurer * / Maurerin *

36)          Mechatroniker * / Mechatronikerin *

37)          Mediengestalter – Digital und Print * / Mediengestalterin – digital und print *

38)          Mediengestalter Technik * / Mediengestalterin Technik *

39)          Medientechnologe Druck * / Medientechnologin Druck *

40)          Medientechnologe Druckverarbeitung * / Medientechnologin Druckverarbeitung *

41)          Medientechnologe Werbetechnik * / Medientechnologin Werbetechnik *

42)          Oberflächentechniker /Oberflächentechnikerin – Galvanik

43)          Optikerassistent / Optikerassistentin

44)          Orgelbauer * / Orgelbauerin *

45)          Orthopädiemechaniker * / Orthopädiemechanikerin *

46)          Orthopädieschuhmacher * / Orthopädieschuhmacherin *

47)          Schlosser * / Schlosserin *

48)          Schmied * / Schmiedin *

49)          Schönheitspfleger * / Schönheitspflegerin *

50)          Seilbahntechniker * / Seilbahntechnikerin *

51)          Steinbildhauer * / Steinbildhauerin *

52)          Tapezierer-Raumausstatter *1 / Tapeziererin-Raumausstatterin *1

53)          Technischer Zeichner für Anlagen / Technische Zeichnerin für Anlagen

54)          Tiefbauer * / Tiefbauerin *

55)          Tischler * / Tischlerin *

56)          Uhrmacher * / Uhrmacherin *

57)          Vergolder * / Vergolderin *

58)          Verzierungsbildhauer * / Verzierungsbildhauerin *

59)          Werkzeugmacher * / Werkzeugmacherin *

60)          Zahntechnikerassistent * / Zahntechnikerassistentin *

61)          Zimmerer * / Zimmerin *

* Berufe, bei denen gemäß Artikel 16 Absatz 5bis des Landesgesetzes vom 4. Juli 2012, Nr. 12, auf dem Berufsbefähigungszeugnis oder auf dem Berufsbildungsdiplom zusätzlich der Titel „Gesellenbrief“ angeführt wird.

1 Lehrberuf gemäß Artikel 5 Absatz 2 des Landesgesetzes vom 4. Juli 2012, Nr. 12, in dem mit Jugendlichen, die im selben Lehrberuf laut Artikel 2 Absatz 1 Buchstabe a) die Qualifikation erworben haben, ein weiterer einjähriger Lehrvertrag abgeschlossen werden kann, mit dem Ziel, das Berufsbildungsdiplom zu erlangen.

 

Lehrberufe der berufsspezialisierenden Lehre, für die eine Bildungsordnung vorgesehen ist 

laut Landesgesetz vom 4. Juli 2012, Nr. 12, Artikel 2 Absatz 1 Buchstabe c)

1)             Bankkaufmann / Bankkauffrau

2)             Betriebsbuchhalter / Betriebsbuchhalterin

3)             Lohnsachbearbeiter / Lohnsachbearbeiterin

4)             Pharmazeutisch-kaufmännischer Assistent / Assistentin

5)             Restaurator / Restauratorin von Möbeln und Holzgegenständen

Quelle: Beschluss der Landesregierung Nr. 604 vom 30.08.2022 gemäß Landesgesetz vom 4. Juli 2012, Nr.12

Zurück zur Übersicht
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner